Stadtradeln

Stadtradeln

Blog von STADTRADELN-Star Thomas Bensch

STADTRADELN-Stars gehen einen Schritt weiter als die meisten Teilnehmenden. 21 Tage verzichten sie ganz aufs Auto. Thomas Bensch aus Ronnenberg stellt sich der Herausforderung

STADTRADELN 2021 in der Region Hannover: Es ist soweit! Auf unserer Auftaktseite findet ihr ein brandneues Video von Rapper SPAX, Grußworte sowie eine Übersicht der Aktionen rund um den Auftakt.
STADTRADELN einfach erklärt
Was ist eigentlich Stadtradeln? Und wo kann ich mich anmelden? In diesem Video werden diese Fragen und viele weitere gebündelt und präzise erklärt.

Dein Freund und Helfer: Mit der Bike Citizens-App findest du dich auf dem Zweirad in der Region Hannover zurecht. In der App erwarten dich Touren durch die Region Hannover, dazu gehört auch jeweils die Tour der Woche, zu der du ein kurzes Video auf unserer Website findest. Welche Features ebenfalls enthalten sind, verrät die Bike Citizens-Website.
wir im klimalog.

Die Klimaschutzagentur Region Hannover begleitet den Stadtradeln-Wettbewerb auf der neuen regionalen Dialog- und Beteiligungsplattform „wir im klimalog.“ Dazu veröffentlicht sie während des dreiwöchigen Wettbewerbs jeden Montag und jeden Donnerstag auf „wir im klimalog.“ die aktuellen Zwischenstände aller Kommunalparlamente und weitere interessante Statistiken. So können alle Bürgerinnen und Bürger den Wettbewerb quasi live mitverfolgen und das eigene Kommunalparlament über die Kommentarfunktion auf der Plattform anfeuern.

Im letzten Jahr zeigte sich die St.-Ursula-Schule Hannover Schulwettbewerb erfolgreich und gewann sowohl in der Kategorie Schule als auch mit ihrer 11a im Klassen-Ranking. Die vollständigen Ergebnisse, Informationen zum Schulwettbewerb und einiges mehr findest du auf der Unterseite zum Schulwettbewerb.

Du willst immer wissen, wie die derzeitigen Ergebnisse sind und auch sonst nichts rund ums STADTRADELN verpassen? Die offizielle Website hilft dir dabei.
Hinweis
Für Ihre Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb und den weiteren Angeboten dieser Seite beachten Sie bitte die jeweils tagesaktuellen Regeln zum Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie.




